Beiträge
- Die besten Trainingsgeräte für mehr Greifkraft und starke Hände
- Krafttraining ist kein Bodybuilding
- Schulter-Nacken-Probleme? Diese kleine Übung für zwischendurch hilft sofort
- Gleichgewicht trainieren: Auf Zehenspitzen stehen
- Liegestütze lernen für Anfänger und Wiedereinsteiger
- 10 einfache Fitnessgeräte für zu Hause, ideal für Menschen ab 50
- Heißhunger am Abend: Was dein Training damit zu tun hat und was du dagegen tun kannst
- Altersgerechtes Training: Nordic Walking für Senioren
- HIIT - Hochintensives Intervalltraining zum Abnehmen
- Knieschmerzen und Sport - wann Sport hilft und wann er schadet
- Wackelig auf den Beinen? Wie ein Balance Board helfen kann
- Rückenschmerzen - vorbeugen und loswerden
- Welche Faszienrolle ist die beste für Anfänger?
- Yoga-Matte aus Naturkautschuk - ein bisschen Luxus muss sein
- Abnehmen mit Personal Trainer
- Die maximale Herzfrequenz – ein Einblick in die Forschung
- Gewichtsmanagement im Sport: Wettkampfgewicht erreichen ohne Leistungsverluste
- Abnehmen durch Joggen - läuft!
- Faszien und Faszientraining: was man wissen sollte, bevor man anfängt
- Sport im Winter ist gesund und tut gut: ein paar Tipps für das Training bei Kälte und Dunkelheit
- Abnehmen mit Sport: Kalorien und was die Forschung dazu sagt
- Trainingsziele: definieren, dran arbeiten und erreichen
- Fitnessmatten, Yogamatten, Gymnastikmatten: Was ist was und was braucht man wofür?
- Greifkraft: Kraft und Beweglichkeit in Händen und Fingern - 5 einfache Übungen
- Krafttraining mit freien Gewichten: warum das so gut ist
- Krafttraining - 5 Übungen für Zuhause, für Anfänger mit Übergewicht
- Aufwärmen vor Krafttraining - für Zuhause, für Anfänger
- Fitness-Spiegel - warum sie fast den Fitness-Trainer ersetzen können
- Krafttraining für die Gesundheit: Wie Muskeln Unfälle vermeiden und das Alt werden verzögern
- Fitness zu Hause
- Smartwatches und Fitness-Tracker: Braucht man das und wenn ja, wofür?
- Klimmzüge lernen
- Tennis als Freizeitsport
- Ernährung zum Muskelaufbau
- Fit durch Walking - immer noch der ideale Einstieg
- Koffein als Fatburner: Warum Kaffee nicht automatisch schlank macht
- Mit Trainingsplan abnehmen: Selbst ist die Frau (oder der Mann)
- Rudern auf dem Rudergerät
- Sportschuhe, Fitnessschuhe, Laufschuhe – wer braucht was und warum?
- Sportlehrer werden durch Studium oder Ausbildung
- Bauchmuskeltraining - Wissenswertes vor Trainingsbeginn
- Schnell abnehmen ohne Sport
- Die optimale Herzfrequenz zum Abnehmen
- Frühsport gegen Stress und Übergewicht
- Power Walking
- Krafttraining ohne Geräte, wem es nützt, wie man es macht
- Vibrationstraining
- Selbstmotivation – was ist das, wofür ist es gut und kann man es lernen?
- Padel oder Padel-Tennis – der neue Trendsport
- Radfahren im Alltag
- Problemzonen – bekämpfen, kaschieren, weg trainieren? Oder akzeptieren?
- Ausbildung Entspannungstrainer - Entspannungspädagoge
- Hula Hoop für die schlanke Taille
- Sportausrüstung - was braucht man, was braucht man nicht
- Doping im Fitnesssport
- Fußschmerzen durch Übergewicht oder Überlastung
- 7 Gründe für Gewichtszunahme durch Sport: Wie viel ist normal?
- Abnehmen mit Sport
- Die richtige Sportart zum Abnehmen
- Bewegungskoordination
- Natural running - auch für Anfänger, auch zum Abnehmen?
- Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche: Was Eltern tun können
- Fitness für Ältere: Bewegung an der frischen Luft
- Crosstrainer zum Abnehmen und fit werden: wie man sinnvoll trainiert
- Slacklining
- Krafttraining und Muskelstraffung - nicht nur für Frauen
- Muskelaufbautraining zum Abnehmen und zum Zunehmen
- Freie Hanteln oder Geräte?
- MaxxF - Maximalkrafttraining
- Nordic Walking
- Wintersport
- Herzfrequenztraining
- Fitness - Motivation zum Training
- Bewegung im Alltag
- Abnehmen mit neuen Gewohnheiten
- Fitness für Anfänger: erste Schritte zum Einstieg
- Abnehmen mit Sport hat Vorteile und Nachteile, was davon überzeugt?
- Snowboarden
- Seitenstechen oder Seitenstiche: was hilft?
- Herzmuskelentzündung durch Sport und Erkältung
- Trainingsplanung im Fitnesstraining: Wie man selbst plant und selbst trainiert
- Sehhilfe und Augenschutz: Sportbrillen
- Spaß und Abnehmen mit Zumba-Fitness
- Körperfettanteil - messen und verändern
- Abnehmen im Fitnessstudio
- Training zur Fettverbrennung
- Superkompensation im Fitness-Training: Wie man als Fitness-Sportler von diesem Prinzip profitiert
- Muskelkater - was ist das und was hilft dagegen?
- Schlaf und Sport - Regeneration für Fitness und Leistung
- Sauna nach dem Training - Anleitung und Auswirkungen
- Progressive Muskelentspannung
- Entspannung und Regeneration
- Aminosäuren im Fitness - braucht man Supplemente?
- Regeneration im Fitnesstraining - warum sie wichtig ist
- Gute Vorsätze zum Neuen Jahr