Abnehmen-Sport-Fitness.de gibt es seit 2008. Die Seite ist also gründlich in die Jahre gekommen, weshalb es jetzt ein neues Design gibt.
Dabei werden auch die Texte überarbeitet und aktualisiert, weshalb sie erst nach und nach im neuen Kleid erscheinen.
Nicht alles, was 2008 Stand des Wissens war, ist es heute auch noch. Die Aktualisierung ist also ein wichtiges Anliegen. Es kann also manchmal ein bisschen länger dauern, wenn erst recherchiert werden muss.
Hier gibt es auch weiterhin keine Geheimnisse und keine Wunder, stattdessen das Bemühen um sachliche Information.
Hier geht es um Fitness für alle, auch für die, die schon etwas älter sind.
Auch für die, die vielleicht übergewichtig sind. Denn Fragen zum Thema Fitness haben vor allem die, die gerade damit anfangen.
Ein Hauptgrund, mit Fitnesstraining anzufangen, ist der Wunsch abzunehmen.
Das funktioniert dann am besten, wenn man so trainiert, wie es der eigenen, derzeitigen Fitness am besten angemessen ist. Dann wird man sich am schnellsten verbessern. Und damit auch das Abnehmen am besten unterstützen.
Fitnesstipps für schlanke junge Männer passen also für die wenigsten. Denn die meisten sind nicht mehr ganz so jung, und die Hälfte der Menschheit ist weiblich.
Hier schreibt Astrid Kurbjuweit, Diplom-Psychologin. Wissenschaftlerin und auch nicht mehr so ganz jung.
Die aktiven Zeiten mit täglichem Training sind lange her, aber das damals angesammelte Wissen ist noch vorhanden.
Ich baue weiterhin darauf auf, verfolge die Änderungen, die die Erkenntnisse der Sportwissenschaft und anderer Disziplinen mit sich bringen.
Nach und nach bringe ich dieses Wissen hier ein, ergänzt um diverses, das sich aus meinem Engagement zum Thema Abnehmen (die-abnehmschule.de) ergibt.
Ich schreibe alle Texte selbst, weshalb es manchmal ein bisschen dauert, bis der nächste Artikel erscheint.
Eine Artikelauswahl:
Abnehmen mit Sport: Kalorien und was die Forschung dazu sagt
Fast jeder, der abnehmen möchte, beginnt mit Sport und zählt die Kalorien, die dadurch zusätzlich verbraucht werden. Das führt leider sehr oft zu Frustration. Und in der Folge dazu, dass man nicht durchhält. Hier geht es um ein paar Forschungsergebnisse, die den Grund...
Trainingsziele: definieren, dran arbeiten und erreichen
Viele Menschen fangen mit Sport oder Fitnesstraining an. Mit einer diffusen Idee, was sie damit erreichen wollen. Und dann sporteln sie so vor sich hin. Das Ziel ist vielleicht Abnehmen, oder fit werden, und tatsächlich kann man diese Dinge ja mit einem sportlichen...
Fitnessmatten, Yogamatten, Gymnastikmatten: Was ist was und was braucht man wofür?
Wer zu Hause trainieren möchte, braucht eine rutschfeste Unterlage, also eine Fitnessmatte oder Trainingsmatte. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, als Yogamatte, Gymnastikmatte oder Allzweckmatte. Hier geht es darum, welche Art Matte für welche Zwecke am...
Greifkraft: Kraft und Beweglichkeit in Händen und Fingern – 5 einfache Übungen
So lange man jung ist, ist die Griffkraft oder Greifkraft im Allgemeinen kein Thema. Man hat sie einfach. Oder jedenfalls genug davon, dass man alles machen kann, was man machen will. Das ändert sich, wenn man älter wird. Wie schnell sich das ändert, kann man...
Krafttraining mit freien Gewichten: warum das so gut ist
Das Krafttraining mit freien Gewichten gibt es schon viel länger als die Geräte in den Fitness-Studios. Trotzdem war viele Jahre lang Krafttraining fast gleichbedeutend mit dem Training an diesen Geräten. Bis dann doch irgendwann die Nachteile dieser Trainingsform ins...
Krafttraining – 5 Übungen für Zuhause, für Anfänger mit Übergewicht
Krafttraining ist gut zum Abnehmen. Das hat sich herumgesprochen. Aber welche Übungen soll man machen, welche Übungen sind gut, wenn man (noch) übergewichtig ist? Wie lange, wie oft soll man trainieren, wieviele Wiederholungen machen, wie die Übungen korrekt...
Aufwärmen vor Krafttraining – für Zuhause, für Anfänger
Krafttraining kann man gut Zuhause machen. Ohne oder nur mit wenigen, einfachen Geräten. Aber jedes Training beginnt mit dem Aufwärmen. Hier geht es darum, warum das wichtig ist und wie man es macht, mit welchen Übungen. Es gibt viel Auswahl bei den Übungen, man kann...
Fitness-Spiegel – warum sie fast den Fitness-Trainer ersetzen können
Im Fitness-Studio sind sie überall. Sie haben unschlagbare Vorteile, aber sie erzeugen oft auch so ein gewisses Unbehagen. Spiegel. Große, wandhohe Spiegel. Was ist der Sinn dieser vielen Spiegel, warum erzeugen sie dieses Unbehagen, wie kann man profitieren, ohne...
Krafttraining für die Gesundheit: Wie Muskeln Unfälle vermeiden und das Alt werden verzögern
Soll man Krafttraining für die Gesundheit machen? Die Antwort ist unbedingt ja, und zwar für jede und jeden, in jedem Alter. Krafttraining fördert die Gesundheit, in vielfältiger Weise. Davon zu profitieren, ist recht einfach, denn Krafttraining braucht nicht viel...
Fitness zu Hause
Fitness zu Hause? Nicht erst seit der Corona-Pandemie fragen sich viele Menschen, ob das geht, ob das eine gute Idee ist. Dieser Artikel diskutiert das Für und Wider und zeigt Möglichkeiten auf, zuhause fit zu werden und fit zu bleiben. Fitnesstraining ist ja an und...
Smartwatches und Fitness-Tracker: Braucht man das und wenn ja, wofür?
Smartwatches sehen heute aus wie elegante Armbanduhren, man kann sie immer und überall tragen. Aber auch jeder andere Fitnesstracker oder Wearable passt heute zu jedem Outfit, kann ganztags getragen werden. Mit so einem Gerät, egal in welcher Ausführung, ist man...
Klimmzüge lernen
Klimmzüge sind eine grundlegende, elementare Fitness-Übung, sie werden mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt. Sie sind für moderne Büromenschen nichtsdestotrotz sehr schwer. Die meisten heutigen Menschen schaffen sie nicht. Aber man kann Klimmzüge lernen. Hier geht...