Abnehmen-Sport-Fitness.de gibt es seit 2008. Die Seite ist also gründlich in die Jahre gekommen, weshalb es jetzt ein neues Design gibt.

Dabei werden auch die Texte überarbeitet und aktualisiert, weshalb sie erst nach und nach im neuen Kleid erscheinen.

Nicht alles, was 2008 Stand des Wissens war, ist es heute auch noch. Die Aktualisierung ist also ein wichtiges Anliegen. Es kann also manchmal ein bisschen länger dauern, wenn erst recherchiert werden muss.

Hier gibt es auch weiterhin keine Geheimnisse und keine Wunder, stattdessen das Bemühen um sachliche Information.

Hier geht es um Fitness für alle, auch für die, die schon etwas älter sind.

Auch für die, die vielleicht übergewichtig sind. Denn Fragen zum Thema Fitness haben vor allem die, die gerade damit anfangen.

Ein Hauptgrund, mit Fitnesstraining anzufangen, ist der Wunsch abzunehmen.

Das funktioniert dann am besten, wenn man so trainiert, wie es der eigenen, derzeitigen Fitness am besten angemessen ist. Dann wird man sich am schnellsten verbessern. Und damit auch das Abnehmen am besten unterstützen.

Fitnesstipps für schlanke junge Männer passen also für die wenigsten. Denn die meisten sind nicht mehr ganz so jung, und die Hälfte der Menschheit ist weiblich.

Hier schreibt Astrid Kurbjuweit, Diplom-Psychologin. Wissenschaftlerin und auch nicht mehr so ganz jung.

Die aktiven Zeiten mit täglichem Training sind lange her, aber das damals angesammelte Wissen ist noch vorhanden.

Ich baue weiterhin darauf auf, verfolge die Änderungen, die die Erkenntnisse der Sportwissenschaft und anderer Disziplinen mit sich bringen.

Nach und nach bringe ich dieses Wissen hier ein, ergänzt um diverses, das sich aus meinem Engagement zum Thema Abnehmen (die-abnehmschule.de) ergibt.

Ich schreibe alle Texte selbst, weshalb es manchmal ein bisschen dauert, bis der nächste Artikel erscheint.

Eine Artikelauswahl:

Krafttraining für die Gesundheit

Krafttraining für die Gesundheit

Soll man Krafttraining für die Gesundheit machen? Die Antwort ist unbedingt ja, und zwar für jede und jeden, in jedem Alter. Krafttraining fördert die Gesundheit, in vielfältiger Weise. Davon zu profitieren, ist recht einfach, denn Krafttraining braucht nicht viel...

mehr lesen
Fitness zu Hause

Fitness zu Hause

Fitness zu Hause? Nicht erst seit der Corona-Pandemie fragen sich viele Menschen, ob das geht, ob das eine gute Idee ist. Dieser Artikel diskutiert das Für und Wider und zeigt Möglichkeiten auf, zuhause fit zu werden und fit zu bleiben. Fitnesstraining ist ja an und...

mehr lesen
Klimmzüge lernen

Klimmzüge lernen

Klimmzüge sind eine grundlegende, elementare Fitness-Übung, sie werden mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt. Sie sind für moderne Büromenschen nichtsdestotrotz sehr schwer. Die meisten heutigen Menschen schaffen sie nicht. Aber man kann Klimmzüge lernen. Hier geht...

mehr lesen
Tennis als Freizeitsport

Tennis als Freizeitsport

Tennis ist ein bisschen in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht. Denn alle Vorteile, die Tennis hat, gelten unverändert. Und es kommen ein paar Vorteile hinzu, seit nicht mehr so viele Tennis spielen. Es kann eine gute Idee sein, ein bisschen gegen den Strom zu schwimmen...

mehr lesen
Ernährung zum Muskelaufbau

Ernährung zum Muskelaufbau

Welche Art der Ernährung führt zum Muskelaufbau? Diese Frage stellen sich viele Fitnesssportler:innen, denn Muskelaufbau ist eins der am weitesten verbreiteten Ziele im Fitnesssport. Vor allem Männer streben unter anderem ein Sixpack und gut definierte Brustmuskeln...

mehr lesen
Rudern auf dem Rudergerät

Rudern auf dem Rudergerät

Rudern, sowohl auf dem Rudergerät als auch auf dem Wasser ist die ideale Ausdauersportart. Man trainiert nicht nur sein Herz-Kreislauf-System, sondern gleichzeitig die Muskulatur des ganzen Körpers. Bei keiner anderen Ausdauersportart werden so viele Muskeln simultan...

mehr lesen