Muskeltraining ist für die Fitness unverzichtbar. Große Muskelberge werden aber nicht gebraucht. Es ist ganz einfach, so zu trainieren, dass Muskeln in einem gesunden, funktionalen Maß wachsen und dass vor allem die Kraft in diesen Muskeln erhalten bleibt oder auch...
Greifkraft: Kraft und Beweglichkeit in Händen und Fingern – 5 einfache Übungen
So lange man jung ist, ist die Griffkraft oder Greifkraft im Allgemeinen kein Thema. Man hat sie einfach. Oder jedenfalls genug davon, dass man alles machen kann, was man machen will. Das ändert sich, wenn man älter wird. Wie schnell sich das ändert, kann man...
Krafttraining mit freien Gewichten: warum das so gut ist
Das Krafttraining mit freien Gewichten gibt es schon viel länger als die Geräte in den Fitness-Studios. Trotzdem war viele Jahre lang Krafttraining fast gleichbedeutend mit dem Training an diesen Geräten. Bis dann doch irgendwann die Nachteile dieser Trainingsform ins...
Krafttraining – 5 Übungen für Zuhause, für Anfänger mit Übergewicht
Krafttraining ist gut zum Abnehmen. Das hat sich herumgesprochen. Aber welche Übungen soll man machen, welche Übungen sind gut, wenn man (noch) übergewichtig ist? Wie lange, wie oft soll man trainieren, wieviele Wiederholungen machen, wie die Übungen korrekt...
Aufwärmen vor Krafttraining – für Zuhause, für Anfänger
Krafttraining kann man gut zuhause machen. Ohne oder nur mit wenigen, einfachen Geräten. Aber jedes Training beginnt mit dem Aufwärmen. Hier geht es darum, warum das wichtig ist und wie man es macht, mit welchen Übungen. Es gibt viel Auswahl bei den Übungen, man kann...
Krafttraining für die Gesundheit: Wie Muskeln Unfälle vermeiden und das Alt werden verzögern
Soll man Krafttraining für die Gesundheit machen? Die Antwort ist unbedingt ja, und zwar für jede und jeden, in jedem Alter. Krafttraining fördert die Gesundheit, in vielfältiger Weise. Davon zu profitieren, ist recht einfach, denn Krafttraining braucht nicht viel...
Klimmzüge lernen
Klimmzüge sind eine grundlegende, elementare Fitness-Übung, sie werden mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt. Sie sind für moderne Büromenschen nichtsdestotrotz sehr schwer. Die meisten heutigen Menschen schaffen sie nicht. Aber man kann Klimmzüge lernen. Hier geht...
Ernährung zum Muskelaufbau
Welche Art der Ernährung führt zum Muskelaufbau? Diese Frage stellen sich viele Fitnesssportler:innen, denn Muskelaufbau ist eins der am weitesten verbreiteten Ziele im Fitnesssport. Vor allem Männer streben unter anderem ein Sixpack und gut definierte Brustmuskeln...
Bauchmuskeltraining – Wissenswertes vor Trainingsbeginn
Ein Sixpack oder Waschbrettbauch wird von vielen Männern als Inbegriff männlicher Attraktivität und Gesundheit angesehen. Aber auch Frauen wünschen sich einen trainierten, flachen Bauch. Damit diese Ziele erreicht werden können, ist zum einen eine trainierte...
Krafttraining ohne Geräte, wem es nützt, wie man es macht
Auch wenn an vielen Stellen der Eindruck entsteht, dass man für Krafttraining jung, schlank und sowieso schon perfekt trainiert sein muss, so ist das Gegenteil wahr. Krafttraining ist für jeden gut, egal, wie alt, wie fit oder unfit. Und schlank muss man auch nicht...
Krafttraining und Muskelstraffung – nicht nur für Frauen
Viele Frauen beginnen ein Fitnesstraining mit dem Ziel, ihre Figur zu verbessern, eventuell auch abzunehmen. Dabei ist ein Krafttraining der effektivste Weg, den Körperfettanteil zu verringern und die Kraft und die Muskelmasse zu vergrößern, was sowohl den...
Muskelaufbautraining zum Abnehmen und zum Zunehmen
Ein muskelaufbauendes Krafttraining ist sinnvoll, wenn man zunehmen möchte. Genauso sinnvoll ist es, wenn man abnehmen möchte. Dies ist kein Widerspruch, sondern erklärt sich mit den Eigenschaften der Muskulatur und den Folgen des Krafttrainings. Auf der einen Seite...