Aquafitness – Bewegung im Wasser nach Musik und in Gesellschaft
Schwimmen ist ein großartiger Sport – gelenkschonend, effektiv und für alle geeignet. Aber manchen Menschen fehlt dabei der soziale Aspekt. Man schwimmt seine Bahnen, jeder für sich.
Wer es lieber gesellig mag, für den ist Aquafitness eine perfekte Alternative. Dabei handelt es sich um Gymnastik im Wasser, meistens in einer Gruppe, mit Musik und unter fachkundiger Anleitung.
Die Vorteile sind beeindruckend: Wie beim Schwimmen trägt das Wasser das Körpergewicht. Gelenke, Sehnen und Bänder werden geschont, was Aquafitness auch für Menschen mit Übergewicht oder Beschwerden im Bewegungsapparat attraktiv macht.
Gleichzeitig ist das Training anstrengender, als es aussieht – denn das Wasser bietet Widerstand. Schon einfache Arm- und Beinbewegungen fordern die Muskulatur, fördern die Ausdauer und regen den Kreislauf an.
So entsteht ein Ganzkörpertraining, das sowohl Kraft als auch Beweglichkeit verbessert.
Doch Aquafitness kann noch mehr: Es macht Spaß. Die Bewegung im Wasser, begleitet von Musik und im Rhythmus der Gruppe, motiviert und sorgt für gute Laune. Gerade im Winter, wenn die dunkle Jahreszeit oft aufs Gemüt drückt, bringt Aquafitness Licht, Bewegung und Gemeinschaft ins Leben.
Ein weiterer Pluspunkt: Durch die Anleitung der Trainerin oder des Trainers fällt es leichter, dranzubleiben. Niemand muss sich selbst überlegen, was zu tun ist – einfach mitmachen reicht. Und durch die Gruppe entsteht eine Verbindlichkeit, die hilft, regelmäßig teilzunehmen.
Ob jung oder alt, sportlich oder Anfänger – Aquafitness ist eine Sportart für alle, die sich fit halten, Energie gewinnen und dabei auch noch Spaß haben wollen. Wer Schwimmen zu einsam findet, findet hier die perfekte Alternative: gesund, gesellig, beschwingt.
Es ist übrigens nicht nur für alte Leute. Einfach beim örtlichen Schwimmbad erkundigen, was dort angeboten wird.