Ein Sixpack oder Waschbrettbauch wird von vielen Männern als Inbegriff männlicher Attraktivität und Gesundheit angesehen. Aber auch Frauen wünschen sich einen trainierten, flachen Bauch. Damit diese Ziele erreicht werden können, ist zum einen eine trainierte...
Krafttraining ohne Geräte, wem es nützt, wie man es macht
Auch wenn an vielen Stellen der Eindruck entsteht, dass man für Krafttraining jung, schlank und sowieso schon perfekt trainiert sein muss, so ist das Gegenteil wahr. Krafttraining ist für jeden gut, egal, wie alt, wie fit oder unfit. Und schlank muss man auch nicht...
Bewegungskoordination
Warum Bewegungskoordination für jeden wichtig ist Sportliche Betätigung beinhaltet immer auch die Koordination der Bewegungen. Die Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten sind zwar je nach Sportart sehr unterschiedlich, ganz ohne geht es aber in keiner...
Krafttraining und Muskelstraffung – nicht nur für Frauen
Viele Frauen beginnen ein Fitnesstraining mit dem Ziel, ihre Figur zu verbessern, eventuell auch abzunehmen. Dabei ist ein Krafttraining der effektivste Weg, den Körperfettanteil zu verringern und die Kraft und die Muskelmasse zu vergrößern, was sowohl den...
Muskelaufbautraining zum Abnehmen und zum Zunehmen
Ein muskelaufbauendes Krafttraining ist sinnvoll, wenn man zunehmen möchte. Genauso sinnvoll ist es, wenn man abnehmen möchte. Dies ist kein Widerspruch, sondern erklärt sich mit den Eigenschaften der Muskulatur und den Folgen des Krafttrainings. Auf der einen Seite...
Krafttraining
Fitness und Krafttraining Krafttraining ist einer der wichtigsten Aspekte des Fitnesstrainings. Meistens wird darunter ein muskelaufbauendes Training verstanden, im Sinne eines Bodybuildings. Ein muskelaufbauendes Training hat aber auch gesundheitsfördernde Aspekte,...
Freie Hanteln oder Geräte?
Krafttraining: Kraftmaschinen oder freie Hanteln? Das Krafttraining an freien Hanteln ist in den letzten Jahren weitgehend in den Hintergrund getreten. In den Fitnessstudios dominieren die Geräte und Kraftmaschinen, an denen man mit geführten Bewegungen gezielt...
MaxxF – Maximalkrafttraining
Viele wissen, dass Krafttraining ihnen weiterhelfen würde, wissen aber nicht, wie sie es genau machen sollen, wo, welche Übungen, welche Intensität, Muskelaufbau, Maximalkraft, Trainingsgplan, das Durcheinander lähmt die Motivation. Wenn man noch nicht weiß, welches...
Herzfrequenztraining
Richtig herzfrequenzgesteuert trainieren Seit der Einführung der Pulsuhren hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass ein optimales Training herzfrequenzgesteuert sein muss. Dabei sollte man, bevor man diese Aussage bewertet, zunächst fragen, was denn ein optimales...
Fitness – Motivation zum Training
Wenn man mit Fitnesstraining beginnen möchte, dann ist es relativ einfach, die Motivation zum Anfangen zu finden. Sehr viel schwieriger ist es, sich die Fitness Motivation zu erhalten, auch langfristig dabei zu bleiben und immer wieder ins Training zu gehen. In jedem...
Trainingsplanung im Fitnesstraining
Trainingsanfänger neigen dazu, einfach mal anzufangen mit dem Fitnesstraining, mit eher diffus definierten Zielen. Hauptsache man tut jetzt endlich etwas, was genau und wie erscheint zunächst mal nicht so wichtig zu sein. Als Ziele werden oft abnehmen und fit werden...
Superkompensation im Fitness-Training
Superkompensation im Fitness-Training klingt vielleicht etwas übertrieben. Aber es klingt nur so. Denn wenn man das Prinzip verstanden hat, wird klar, dass es überall gilt. Und dass es einem Vorteile verschafft, wenn man nach diesem Prinzip handelt. Also so trainiert,...