Wer abnehmen möchte, muss Sport treiben. Darin sind sich fast alle einig. Allerdings wird Übergewichtigen häufig von einer ganzen Reihe von Sportarten abgeraten. Geeignete Sportarten zum Abnehmen sind nach dieser Auffassung gelenkschonende Sportarten wie Aquafitness, Radfahren und Schwimmen. Sicherlich sind diese Sportarten gut zum Abnehmen geeignet, aber nicht jeder hat Lust dazu. Und wenn es keinen Spaß macht, dann kann man schon fast davon ausgehen, dass das mit dem Durchhalten wahrscheinlich nichts wird.
Natürlich gibt es Sportarten, bei denen ein hohes Gewicht hinderlich ist, aber die meisten Übergewichtigen denken sowieso nicht an Kunstturnen oder Eiskunstlauf.
Die wahrscheinlich beliebteste Sportart unter Abnehmwilligen ist wohl immer noch das Joggen, auch wenn sie inzwischen Konkurrenz vom Walken bekommen hat. Joggen ist sicherlich nicht gelenkschonend. Walken ist schonender als Joggen, aber auch hier müssen die Füße das Körpergewicht tragen. Das spricht jetzt allerdings nur scheinbar gegen diese Sportarten. Denn wenn Gelenke geschont werden, dann passiert mit ihnen genau das gleiche, wie bei der Schonung des Herz-Kreislauf-Systems oder der Schonung der Muskulatur. Sie verlieren ihre Belastbarkeit.
Wer nach einem Trainingsplan joggen geht, der verhindert die Selbstüberschätzung der ersten Euphorie und erhält sich gleichzeitig seine Motivation für eine lange Zeit.
Ein guter Trainingsplan fragt zuerst nach der jeweiligen Fitness. Im Falle von Übergewicht beginnt er dann mit Walken und zu Fuß gehen, das Joggen kommt erst nach und nach hinzu. Auf diese Weise wird der Körper an die Belastung gewöhnt und die Gelenke und der Bewegungsapparat werden gleichzeitig mit dem Herz-Kreislauf-System und der Muskulatur trainiert. Das führt zu einem schönen Gleichgewicht im Trainingszustand der drei Systeme.
Dadurch dass immer im Rahmen der eigenen Möglichkeiten trainiert wird, verbessert sich die Leistungsfähigkeit am schnellsten. Das ergibt ideale Voraussetzungen für gesundes Abnehmen.
Das gilt auch für Frauen, die nach einer Geburt ihr altes Gewicht und ihre alte Fitness zurück erlangen möchten. Langsam anfangen und nach und nach steigern verbessert die Fitness am schnellsten. Wer schonmal fit war, erreicht auch nach einer Pause relativ schnell wieder die alte Fitness. Damit gelingt es dann auch, das alte Gewicht von vor der Schwangerschaft wieder zu bekommen.
Mit kurzen Laufeinheiten anzufangen und dann erst nach und nach zu steigern ist auch besser für das Kind, das ja oft mit dabei sein soll. Was mit dem richtigen Kinderwagen kein Problem ist.
Allerdings ist nicht jeder Kinderwagen geeignet. Je nach dem Untergrund, auf dem gelaufen wird, und auch je nach der Laufgeschwindigkeit eignen sich Kinderwagen in Sportausführung oder Dreirädrige Kinderwagen mit extragroßen Rädern. Die erstgenannten sind besonders gut gefedert, haben aber eher kleine Räder, die ihre Stärken vor allem auf Asphalt und anderen ebenen Wegen zeigen. Die letztgenannten sind robuster auf allen Wegen, bieten aber auch etwas weniger Bequemlichkeit für das Kind, sollten also erst benutzt werden, wenn das Kind sicher alleine sitzen kann.
Das Kind ist also als Ausrede ungeeignet, Laufen kann man trotzdem. Ein Lauf-Kinderwagen kann übrigens auch von Vätern benutzt werden.